Mühlenweihnacht

Deine fantastische Website


Öffnungszeiten

Dezember 24 bis März 25

Museen (Eintrittpflichtig)
Mühlenmuseum
  • Mo – So
    • Geschlossen

Saisonstart am 15.03.2025

Kirche
  • Mo – So
    • Geschlossen

Saisonstart am 15.03.2025

Dorfplatz am Mühlenmuseum
(Eintrittfreier Zugang)
Trachtenhaus
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 15:00 – 21:00
Hofladen

ab dem 07.01.2025 bis 15.02.2025 

  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 15:00

*Brot & andere Backwaren erhalten Sie ab dem 07.01.2025 ab 15.00 Uhr im Trachtenhaus.

Biergarten

Geschlossen

Backhaus

Nach Veranstaltungen

Ruhetag

Montag 

(An Brückentagen und Feiertagen wie z.B. Ostermontag, Pfingstmontag haben wir geöffnet. Sowie zu den niedersächsischen Sommerferien.)

Öffnungszeiten außerhalb der Saison können abweichen.

Aushilfen/Teilzeitkräfte

Sie sind Schüler, Student oder möchten uns während der Weihnachtszeit unterstützen? 

Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Unsere Winteröffnungszeiten!

Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre der BRAWO Mühlenlichter auf unserem Museumsgelände!

Vom 26. November 2024 bis zum 01. Januar 2025 können Sie unsere Mühlen in einem Lichtermeer und Winterwunderland bestaunen. Die Veranstaltung findet immer von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 17 bis 22 Uhr, statt. Der letzte Einlass ist um 21:30 Uhr.

Im Gegensatz zu unserer Mühlenweihnacht ist der Besuch der Mühlenlichter kostenpflichtig.

Weitere Informationen zu Tickets und der Veranstaltung finden Sie unter:
 

www.muehlenlichter.de

Nebensaison 
Öffnungszeiten

01.11. - 23.12.

Museen (Eintrittpflichtig)
Mühlenmuseum
  • Mo – Do
    • Geschlossen
  • Fr – So
    • 10:00 – 17:00

Letzter Einlass 16.00 Uhr

Kirche
  • Mo – Do
    • Geschlossen
  • Freitag
    • 11:00 – 18:00
  • Sa – So
    • 10:00 – 18:00
Dorfplatz am Mühlenmuseum
(Eintrittfreier Zugang)
Trachtenhaus
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 21:00
Hofladen
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 18:00
Biergarten

Witterungsabhängig geschlossen

Backhaus

Nach Veranstaltungen

Ruhetag

Montag 

(An Brückentagen und Feiertagen wie z.B. Ostermontag, Pfingstmontag haben wir geöffnet. Sowie zu den niedersächsischen Sommerferien.)

Öffnungszeiten außerhalb der Saison können abweichen.

Hauptsaison 
Öffnungszeiten

15.03. - 31.10.

Museen (Eintrittpflichtig)
Mühlenmuseum
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 18:00

Letzter Einlass 17.00 Uhr

Kirche
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – Fr
    • 11:00 – 18:00
  • Sa – So
    • 10:00 – 18:00
Dorfplatz am Mühlenmuseum
(Eintrittfreier Zugang)
Trachtenhaus
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 21:00
Hofladen
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 18:00
Biergarten

ab 14.00 Uhr (Witterungsabhängig)

Backhaus

Nach Veranstaltungen

Ruhetag

Montag 

(An Brückentagen und Feiertagen wie z.B. Ostermontag, Pfingstmontag haben wir geöffnet. Sowie zu den niedersächsischen Sommerferien.)

Öffnungszeiten außerhalb der Saison können abweichen.


Öffnungszeiten

November & Dezember

Museen (Eintrittpflichtig)
Mühlenmuseum 
  • Mo – Do
    • Geschlossen
  • Fr – So
    • 10:00 – 16:00

Letzter Einlass 15.00 Uhr

Kirche
  • Mo – Do
    • Geschlossen
  • Freitag
    • 11:00 – 16:00
  • Sa – So
    • 10:00 – 16:00
Dorfplatz am Mühlenmuseum 
(Eintrittfreier Zugang)
Trachtenhaus
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – So
    • 10:00 – 21:00
Hofladen
  • Montag
    • Geschlossen
  • Di – Do
    • 10:00 – 18:00
  • Fr – So
    • 10:00 – 20:00

Die Küche schließt um 20.00 Uhr.

Biergarten

Geschlossen

Backhaus

Nach Veranstaltungen

Ruhetag

Montag 

(An Brückentagen und Feiertagen wie z.B. Ostermontag, Pfingstmontag haben wir geöffnet. Sowie zu den niedersächsischen Sommerferien.)

Öffnungszeiten außerhalb der Saison können abweichen.

Kürbis-Fest 
auf dem Dorfplatz 
am Mühlenmuseum

Wir laden Sie herzlich zu unserem Kürbis- & Kartoffelfest am 26. Oktober 2024 auf dem Dorfplatz des Mühlenmuseums ein!
Freuen Sie sich auf einen bunten Markt rund um das Thema Kürbisse, Kartoffeln und den Herbst, mit regionalen Ausstellern, köstlichem Essen und spannenden Aktionen für Groß und Klein. Das Fest findet von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und der Eintritt ist frei.

 

Hier die wichtigsten Infos zur Veranstaltung:

  • Wann? Am 26.10.2024
  • Uhrzeit? Von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Wo? Auf dem Dorfplatz des Mühlenmuseums
  • Eintritt? Frei

Aktionen: Kürbisschnitzen, Kartoffelstempeln, Kürbis-Schnitzeljagd und vieles mehr...

It's M.E Duo 
im Backhaus am 
Mühlenmuseum

Am Samstag, den 26.10.24, laden wir Sie zu einem musikalischen Abend in unserem Backhaus ein. Das Duo von It's M.E wird uns ab 19.00 Uhr mit einer Mischung aus Blues und Soul begeistern. Tickets können Sie zu unseren Öffnungszeiten im Hofladen und Online über die unten angegebene Email Adresse erwerben. 

 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen schönen Abend mit uns!

It’s M.E Duo – von Blues bis Soul

Eintritt: 10 € 

Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr | Backhaus am Mühlenmuseum
Tickets: Zu unseren Öffnungszeiten im Hofladen erhältlich. 

Für Ticketanfragen per E-Mail schreiben Sie uns bitte an: info@muehlenmuseum.de

Abendkasse ausschließlich Restkarten, nur so lange der Vorrat reicht!

 

Unser Jahr 2024 - Jahreskalender 

Entdecken Sie hier unsere Veranstaltungen und erhalten Sie allgemeine Informationen zu den Öffnungszeiten des Mühlenmuseum im Jahr 2024.

Januar

Museum: Bitte beachten Sie, dass das Mühlenmuseum gemäß dem aktuellen Plan geschlossen ist. Änderungen sind jedoch möglich. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Dorfplatz:

Ab dem 5. Januar stehen Ihnen das Trachtenhaus von Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie der Hofladen von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

Veranstaltungen: derzeit keine Informationen verfügbar

Februar

Museum: Bitte beachten Sie, dass das Mühlenmuseum gemäß dem aktuellen Plan geschlossen ist. Änderungen sind jedoch möglich. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Dorfplatz:

Ab dem 5. Januar stehen Ihnen das Trachtenhaus von Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie der Hofladen von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

Veranstaltungen: 

Folk im Backhuus - 23.02.2024

 

März 

Museum & Dorfplatz: Am 15.03. öffnet das Mühlenmuseum wieder seine Türen zum Saisonstart.

Veranstaltungen: 

Ostern: Karfreitag bis Ostermontag (29.03. - 01.04.2024)                      

Vom Karfreitag bis zum Ostermontag findet bei uns jeweils von 11.00 bis 15.00 Uhr eine Oster-Bastelaktion für Kinder statt. 

In unserem Biergarten gibt es Osterfeuerschalen.

April 

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Frühlingsmarkt (19.04. - 21.04.2024)

mit Kunsthandwerkern und -handwerkerinnen aus der Region

Mai

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Himmelfahrt/Vatertag (09.05.2024)

Frühschoppen im Biergarten mit den Okerländern

Pfingsten (19.05. - 20.05.2024)

Mühlentag (20.05.2024)

Juni

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Niedersächsische Sommerferien (24.06. - 02.08.2024)

Public Viewing 

(Fr, 14.06. , Sa, 15.06. , Do, 20.06. , Fr, 21.06. , Sa, 22.06. , So, 23.06., Sa, 29.06.)

Oldtimermeile (29.06.2024)

Juli

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Niedersächsische Sommerferien (24.06. - 02.08.2024)

Public Viewing 

(Fr, 05.07. , Sa, 06.07. , Di, 09.07. , Mi, 10.07. , So, 14.07. Finale)
 
 

August

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Niedersächsische Sommerferien (24.06. - 02.08.2024)

Komödie im Mühlenmuseum (07.08. - 31.08.2024)

September

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Firmenolympiade (07.09.2024)

Weltkindertag (20.09.2024)
 

Oktober 

Museum: Das Museum hat zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Veranstaltungen: 

Erntedankfest (06.10.2024)

Welttag des Brotes (16.10.2024)

November

Museum: Voraussichtlich hat das Museum zu den Winteröffnungszeiten geöffnet. Änderungen sind jedoch möglich. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Veranstaltungen: derzeit keine Informationen verfügbar

Dezember

Museum: Voraussichtlich hat das Museum zu den Winteröffnungszeiten geöffnet. Änderungen sind jedoch möglich. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Veranstaltungen: 

Weihnachtszeit 

Führungen

Sie können bei uns verschiedene Führungen buchen. Informieren Sie sich und wählen Sie die für Sie passende aus. Alle Informationen, die Sie für eine Buchung benötigen, finden Sie ebenfalls hier.

Führungen

Sie können bei uns verschiedene Führungen buchen. Informieren Sie sich und wählen Sie die für Sie passende aus. Alle Informationen, die Sie für eine Buchung benötigen, finden Sie ebenfalls hier.

Unsere Ausflugs- & Buchungsmöglichkeiten

Im Mühlenmuseum gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Feiern oder Ausflüge zu veranstalten. Unten finden Sie eine Liste der Veranstaltungen, die Sie auf unserem Gelände durchführen können.

Familienausflüge

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Sie suchen ein Ziel für den besonderen Tag mit der Familie? Unser Mühlenmuseum bietet Ihnen viele Eindrücke und 

Informationen zur ältesten Maschine der Menschheit, zu Landschaft und Natur der 

südlichen Lüneburger Heide - und natürlich kommt auch der Genuss bei uns nicht zu kurz. Kurz: Raus aus dem Alltag, 

rein ins Mühlenmuseum!

Hochzeiten

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Sie suchen DEN passenden Rahmen und DIE außergewöhnliche Location für den schönsten Tag Ihres Lebens? Das besondere Flair unseres naturnahen Geländes, die traditionellen Bauwerke und rustikalen Räumlichkeiten schaffen den idealen Rahmen, um mit einer besonderen Note ins gemeinsame Leben zu starten.


 

Geburtstagsfeiern

Für weitere Infos klicken Sie hier!
 

Ob ein „runder“ oder „normaler“ Geburtstag: Feiern sollten Sie immer in einem besonderen Rahmen. Wir bieten Ihnen dazu verschiedene Möglichkeiten in unterschiedlichen Größenordnungen. Natürlich unter Einbeziehung unserer eigenen kulinarischen Angebote, für die das Mühlenmuseum überregional bekannt ist.

Trauerfeiern

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Auch der Abschied gehört zum Leben dazu. Ein würdevoller Rahmen für eine Zusammenkunft in besinnlicher Atmosphäre hilft in der schweren Stunde, den Blick wieder nach vorne zu richten. Die friedvolle Stimmung unseres Museums und die rustikalen Räumlichkeiten unserer Gastronomie bieten sich für Ihre Trauerfeier ideal an.

Unsere Kooperationsmöglichkeiten

Bei Interesse an einer Kooperation melden Sie sich bitte telefonisch unter [Telefonnummer] oder per E-Mail unter 

info@muehlenmuseum.de. Wir besprechen gerne alle Fragen und Details mit Ihnen.

Vereine/Verbände

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Firmen

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Schulen 
& Kindergärten

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Öffentlicher Dienst

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Kulturverbände

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Handwerker

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Landwirten

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Hotels/Gastronomie

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Reisebüro & Touristeninformationen

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Wo nach suchen Sie?

Das Internationale Mühlenmuseum kann auf drei Bestandsteile aufgeteilt werden, das Museum, den Dorfplatz & die Kirche. Wenn Sie auf die Buttons bei den jeweiligen Kategorien klicken werden sie auf Übersichtsseiten weitergeleitet, wo Sie links zu allen passenden Seiten der Kategorie finden.

Mühlenmuseum

Alle wichtigen Informationen die Sie vor ihrem Besuch bei uns brauchen könnten.

 

Dorfplatz & Gastronomie

Hier können Sie ohne zu bezahlen über den Hintereingang oder die Brücke vom Schlosspark aus vorbei kommen. 

Die Holzkirche

Die Holzkirche ist ein eigenständiges Museum mit gesondertem Eintritt. Alle Informationen über die Kirche

Preise & Öffnungszeiten

Alle Informationen zu unseren Preisen und Öffnungszeiten.

Die Öffnungszeiten und Preise für die kommende Winterzeit werden wir im Herbst bekanntgeben.

 

Gelände & Anfahrt

Verschaffen Sie sich schon einmal einen Überblick über unser Gelände mit unserem Übersichtsplan. Hier finden Sie auch unsere Adresse und Anfahrtsinformationen.

Speisen & Getränke

Informieren Sie sich schon vor Ihrem Besuch über unser Essens- und Getränkeangebot. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Rustikale Mühlenfrühstück im Backhaus mit mindestens 2 Personen zu genießen.
 

Führungen

Sie können bei uns verschiedene Führungen buchen. Informieren Sie sich und wählen Sie die für Sie passende aus. Alle Informationen, die Sie für eine Buchung benötigen, finden Sie ebenfalls hier.

Häufig gestellte Fragen:

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Unsere Ausflugs- & Buchungsmöglichkeiten

Im Mühlenmuseum gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Feiern oder Ausflüge zu veranstalten. Unten finden Sie eine Liste der Veranstaltungen, die Sie auf unserem Gelände durchführen können.

Familienausflüge

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Sie suchen ein Ziel für den besonderen Tag mit der Familie? Unser Mühlenmuseum bietet Ihnen viele Eindrücke und 

Informationen zur ältesten Maschine der Menschheit, zu Landschaft und Natur der 

südlichen Lüneburger Heide - und natürlich kommt auch der Genuss bei uns nicht zu kurz. Kurz: Raus aus dem Alltag, 

rein ins Mühlenmuseum!

Hochzeiten

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Sie suchen DEN passenden Rahmen und DIE außergewöhnliche Location für den schönsten Tag Ihres Lebens? Das besondere Flair unseres naturnahen Geländes, die traditionellen Bauwerke und rustikalen Räumlichkeiten schaffen den idealen Rahmen, um mit einer besonderen Note ins gemeinsame Leben zu starten.


 

Geburtstagsfeiern

Für weitere Infos klicken Sie hier!
 

Ob ein „runder“ oder „normaler“ Geburtstag: Feiern sollten Sie immer in einem besonderen Rahmen. Wir bieten Ihnen dazu verschiedene Möglichkeiten in unterschiedlichen Größenordnungen. Natürlich unter Einbeziehung unserer eigenen kulinarischen Angebote, für die das Mühlenmuseum überregional bekannt ist.

Trauerfeiern

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Auch der Abschied gehört zum Leben dazu. Ein würdevoller Rahmen für eine Zusammenkunft in besinnlicher Atmosphäre hilft in der schweren Stunde, den Blick wieder nach vorne zu richten. Die friedvolle Stimmung unseres Museums und die rustikalen Räumlichkeiten unserer Gastronomie bieten sich für Ihre Trauerfeier ideal an.

Unsere Kooperationsmöglichkeiten

Bei Interesse an einer Kooperation melden Sie sich bitte telefonisch unter 05371 9359540 oder per E-Mail unter 

info@muehlenmuseum.de. Wir besprechen gerne alle Fragen und Details mit Ihnen.

Für verschiedene gesellschaftliche Akteure bieten wir zudem besondere Kooperationsangebote, u.a. für

  • Vereine und Verbände
  • Firmen
  • Verschiedene Bereiche des öffentlichen Dienstes wie Feuerwehr, Krankenhäuser, Polizei
  • Schulen und Kindergärten
  • Handwerker,
  • Landwirte
  • Institutionen aus dem kulturellen Bereich
  • Hotels und Gastronomie
  • Reiseunternehmen

Handwerker

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Landwirten

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Hotels/Gastronomie

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Reisebüro & Touristeninformationen

Für weitere Infos klicken Sie hier!

Speisen
Samstag bis Dienstag

Trachtenhaus

Von Samstag bis Dienstag bieten wir eine Auswahl an Gerichten von unserer kleineren Speisekarte an. Die Auswahl ist zwar etwas begrenzter, aber der Geschmack bleibt unverändert köstlich.

 

Die Gastronomie im Trachtenhaus erreichen Sie telefonisch unter 05371 55050.

 

Hier können Sie sich die kleine Speisekarte als Pdf herunterladen.

Für den kleinen Hunger

Müller-Stulle 

Belegte Scheibe "Mühlenlaib"

- mit Heidjer-Käse

- mit Katenschinken

- mit Salami

- mit Griebenschmalz

- mit Butter & Salz

 

Bockwurst mit Brot

 

Bockwurst mit Speckkartoffelsalat 

 

Bayrischer Wurstsalat mit frischer Brezel

 

Heidepeitsche

 

Frische Laugenbrezel aus dem Steinbackofen

 

 

Nachtisch

Blechkuchen

- Butterkuchen

- Streuselkuchen

 

Tageskuchen

 

Schlagsahne

 

 

Speisen
 

Trachtenhaus
Samstag bis Dienstag

Von Samstag bis Dienstag bieten wir eine Auswahl an Gerichten von unserer kleineren Speisekarte an. Die Auswahl ist zwar etwas begrenzter, aber der Geschmack bleibt unverändert köstlich.

 

Die Gastronomie im Trachtenhaus erreichen Sie telefonisch unter 05371 55050.

 

Hier können Sie sich die kleine Speisekarte als Pdf herunterladen.

Für den kleinen Hunger

Müller-Stulle 

Belegte Scheibe "Mühlenlaib"

- mit Heidjer-Käse

- mit Katenschinken

- mit Salami

- mit Griebenschmalz

- mit Butter & Salz

 

Bockwurst mit Brot

 

Bockwurst mit Speckkartoffelsalat 

 

Bayrischer Wurstsalat mit frischer Brezel

 

Heidepeitsche

 

Frische Laugenbrezel aus dem Steinbackofen

 

 

Nachtisch

Blechkuchen

- Butterkuchen

- Streuselkuchen

 

Tageskuchen

 

Schlagsahne

 

 

Speisekarte Samstag bis Dienstag

Hier mit Preisen als Pdf zum herunterladen

Speisekarte Mittwoch bis Freitag

Hier mit Preisen als Pdf zum herunterladen

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 13.30 Uhr 

Alter Preis: 15,50 € pro Person

Neuer Preis ab dem 01.08.2024: 18,00 € pro Person

Alle bereits getätigten Reservierungen, die nach dem 01.08.2024 stattfinden, zahlen noch den alten Preis.

 

Reservierung und alle weiteren Rückfragen bitte nur telefonisch unter: 

0175 7362089 (Di - So zwischen 10.00 und 18.00 Uhr)

"Brandheiss-Gelöscht wird später"
Komödie im Mühlenmuseum - Picknickkörbe 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder verschiedene Picknickkörbe zur Komödie im 

Internationalen Mühlenmuseum an.

 

Ihre Vorbestellungen und Reservierungen sind ab dem 01.07.2024 möglich unter 

Tel.: 0151 61615190 * oder 

per E-Mail an korb@muehlenmuseum.de (Bitte geben Sie Ihre Telefon- und Tischnummer an.)

 

Die Picknickkörbe bezahlen Sie bei Abholung, entweder per Karte oder in bar. Unten finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Körbe und ihre Inhalte.

* Hinweis: Auf den Flyern zur Komödie hat sich ein Tippfehler in der Telefonnummer eingeschlichen. Eine "61" wurde fälschlicherweise hinzugefügt.

Bitte rufen Sie die angegebene Nummer nicht an, sondern die oben genannte!

Tickets

Die Ticket-Bestellungen übernimmt die "Komödie am Altstadtmarkt" selbst. 

Das Mühlenmuseum nimmt nur Ihre Picknickkorb-Bestellungen an.

 

Für Tickets; 

Tel.: 0531 121 86 80

E-mail: kasse@komoedie-bs.de

Internetseite: www.komoedie-bs.de